Im Energiemarkt haben sich in den letzten Jahren dramatische Veränderungen ergeben – und auch hier haben wir Verbraucher immer mehr Möglichkeiten, aktiv zu reagieren als bloß passiv zu konsumieren. Doch was bringen uns smarte Geräte und cool designte Apps wirklich? Wie können wir auf leichte und unkomplizierte Art unseren Energieverbrauch steuern und lenken?
Joachim Klöckner, der Mann in Weiß, der sich im „Unruhestand“ befindet, lädt am 19. Oktober zum 1. Open Energy Talk in die Berliner Forum Factory, um erste Wege zur Energie-Autonomie aufzuzeigen. Dazu hat er 6 Impulsgeber geladen, die „zur Crowd, zu grünem Marketing, zum Sofortbeginn, zu Solarstrom, zur Beteiligung, zum Gelingen, zur Zukunft, zum Internet der Dinge, zur Bürgerenergie und dem Wohlfühlen beim Aktiv sein. Und natürlich zum Ding mit Sonne und Kühlschrank“ sprechen werden.
Ich freue mich als einer der Impulsgeber neben der bezaubernden Ayanda Rogge, die zum Internet der Dinge sprechen wird und deren Bachelor-Arbeit ich jüngst betreuen durfte, auch
Luise Neumann-Cosel für Bürger Energie Berlin eG (buerger-energie-berlin.de)
Raffaela Then für die Stiftung Futurzwei futurzwei.org
Tobias Linnenberg für die Plattform Open Energy Exchange oeex.org und
Van Bo Le-Menzel für die Crowd facebook.com/buildmorebuyless
bei mir zu haben. Nach den sechs kurzen Impulsvorträgen stehen wir den Besuchern in kleinen Gesprächsrunden zum Austausch zur Verfügung.
Ich würde mich freuen, viele von euch am 19.10. um 18.00h begrüßen zu können!