Ich muss wohl eine neue Kategorie einführen – das grüne Partymachen. Flashmob war vorgestern, Carrotmob war gestern, jetzt ist der Clubmob angesagt:
Das Prinzip ist altbekannt: Man verspricht einem Club viele viele Feierwütige, wenn er dafür einen Großteil seines Gewinns in Maßnahmen der Energie- und Ressourceneffizienz investiert. Den Zuschlag hat das SO 36 erhalten, das sage und schreibe 100% des Gewinns dafür verwenden wird. Zu sparen gibt es jede Menge: Ob bei den Kühlanlagen oder der Beleuchtung, der Umstellung auf digitale Tontechnik oder allein schon beim Wechsel zu einem Ökostromanbieter. Eine Umstellung auf LED-Leuchten könnte beispielsweise jährlich mindestens 6.000 Kilowattstunden Strom einsparen, wie die taz schreibt. Die Umstellung der Tontechnik könnte den Stromverbrauch von jährlich 86.000 Kilowattstunden sogar um mehrere 10.000 Kilowattstunden verringern.
Doch damit das alles passieren kann, muss erst einmal ordentlich gefeiert werden: Wer das Projekt unterstützen möchte, der muss am Montag, dem 19. 12. ins SO 36 gehen und dort ordentlich abfeiern – ab 23.00h geht’s los!