Das Thema „Energie sparen“ beschäftigt uns kontinuierlich, ist quasi in aller Munde. Das kann man nun durchaus wörtlich verstehen, denn der katalanische Designer Martí Guixé und der finnische Food-Visionär Antto Melasniemi sind auf die grandiose Idee gekommen, die „Lapin Kulta Solar Kitchen“ zu gründen, ein mit Sonnenlicht betriebenes Restaurant – in Helsinki, einer Stadt, die bekannt ist für ihre vielen vielen Sonnenstunden.
Gekocht wird unter dem Einsatz von Parabolspiegeln, die die Sonnenstrahlen bündeln und so die Speisen erhitzen – je nach Intensität kann das mittags etwas schneller gehen und zum Abend hin wesentlich länger dauern.
Und auch die Gäste dürfen nicht zu hohe Anforderungen haben: Ist der Himmel wolkig, dann gibt es eben eher Thunfisch-Sashimi statt Tuna-Steak. Die beiden Sonnenköche ziehen dem guten Wetter hinterher, so waren sie in diesem Sommer – sicherheitshalber – in Italien unterwegs.
Ansehen kann man sich das hier auf arte oder auch hier bei monocle.
Im der dunklen Jahreszeit muss man dann leider hungrig bleiben – oder man macht es den Bären nach und hält einfach Winterschlaf….
Pingback: quergelesen… | makketing