everybody’s darling – everybody’s depp

Ratingagenturen sind zurzeit nicht gerade everybody’s darling, eher everybody’s depp. Eine ist da anders, will man einem heute erschienenen Artikel in der Berliner Zeitung Glauben schenken.

Die Ratingagentur Oekom Research bewertet nicht die finanzielle Bonität, sondern den ökologischen Fußabdruck von Unternehmen. Anlegern ist dieses Kriterium zunehmend wichtiger.

Der ganze Artikel:
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2011/0713/wirtschaft/0029/index.html

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Uncategorized und verschlagwortet mit von Oliver Schmidt. Permanentlink.

Über Oliver Schmidt

Oliver Schmidt arbeitet als Unternehmensberater (Sandwichpicker GmbH, Hultgren Nachhaltigkeitsberatung), Coach internationaler Startups und als Dozent (FU Berlin, HU Berlin, HNE Eberswalde, Universität Trier, Europauniversität Viadrina Frankfurt (Oder), Jurij-Fedkowytsch-Universität Czernowitz (Ukraine)) und als Gründungsberater. Sein besonderes Augenmerk gilt dem Spannungsfeld aus strategischem Nachhaltigkeitsmanagement, Unternehmensführung und Marketing. Als Mitglied im Netzwerk Unternehmertum der Freien Universität Berlin unterstützt er Studentinnen und Studenten des Deutschlandstipendiums als Förderer und Mentor. Im Netzwerk zentral- und osteuropäischer Universitäten Tempus Eanet engagiert er sich als Leadoach und Dozent. Am liebsten erklärt er die Welt in Vorträgen, Workshops oder Blogbeiträgen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s